Vor einiger Zeit habe ich Euch hier den Beginn meiner Balkon Saison angekündigt. Seither hat sich jedoch einiges getan: Deko, selbstgehäkelte Kissen und Blumen bevölkern jetzt unser kleines Freiluft-Reich. Es ist einfach nur herrlich zum Feierabend ein wenig Zeit an der frischen Luft zu verbringen und die letzten Sonnenstrahlen auszukosten, indem man sich gemütlich in die gemütliche Polsterlandschaft legt.
Aber so richtig abschalten kann ich halt erst, wenn auch optisch alles zusammenpasst. Ich bin da sehr visuell veranlagt. Manchmal wird mir schon zwanghaftes Verhalten nachgesagt 😉 Darum hat es etwas länger gedauert, bis das Arrangement stand. Das Häkeln ging dabei zwar recht flott, nur das Vernähen der Enden ist ein nerviges Prozedere, dass ich gerne vor mir herschiebe. Beide Kissen (grau und koralle) sind ausschließlich mit festen Maschen und Wollstärke 10 aus Kunstfaser gehäkelt. Bei Interesse kann ich gerne eine detailliertere Anleitung weitergeben.
Aber: Was mache ich mit den Wollresten?
Zum Wegwerfen zu schade, für ein weiteres Kissen zu wenig. Immer das Gleiche Problem mit den Endstücken. Zum Glück bin ich durch Pinterest auf diese tolle Anleitung aufmerksam geworden: Bonnyundkleid: do-it-yourself-tassel-girlande-aus-wolle-basteln und so habe ich für den Balkon gleich noch ein Resteverwertungsprojekt erstellt. Das geht ganz einfach und sehr schnell. Manchmal muss man sich doch wundern, dass man auf so simple Ideen nicht selbst gekommen ist. Die (etwas kurz geratene) Tassel-Girlande hängt jetzt jedenfalls bei gutem Wetter direkt am Geländer und gibt der Sitzecke dadurch noch etwas mehr Flair.

Grüne Grüße,
Jassi