Die Fastenzeit hinterlässt seine Spuren – nach mehr als einem Monat ohne Süßigkeiten und Alkohol fühle ich mich richtig gut. Meistens habe ich keine „Gelüste“ und vermisse den Süßkram kaum. Nur manchmal würde ich es geselliger finden, ein paar Kleinigkeiten zwischendurch mit anderen zu Naschen. Dafür habe ich jetzt etwas Tolles entwickelt: Zuckerfreie Mini-Möhren-Muffins. Die sehen nicht nur süß aus, sie schmecken auch so. Mit ihrer Bananen-Nuss-Note sind sie fast wie ein kleines Dessert. Und das Kokos-Creme-Topping lässt sie hervorragend auf der Ostertafel ausschauen. So läuft das Fastenbrechen am Ostersonntag nicht komplett aus dem Ruder 😉
Bei der Rezept-Entwicklung wollte ich wenige und natürliche Inhaltsstoffe verwenden, um das Rezept möglichst „clean“ zu halten. Vor allem sollten keine Zuckerersatzstoffe oder klebriger Sirup zum Einsatz kommen. Eine natürliche Süße kann ganz einfach mit reifen Früchten geschaffen werden, die in Kombination mit gerösteten Haselnüssen verdammt gut schmecken.
Für die Saftigkeit im Kuchen liebe ich den Einsatz von Möhren. Sie sind nicht so wässrig (wie Zucchini) und beschweren nicht (wie Banane). Ein reiner Bananenkuchen wird eher klitschig und schwer, ist aber viel süßer als ein Möhrenkuchen. In dieser Variante der Mini-Möhren-Muffins heben sich die Nachteile auf und heraus kommt ein süßes und lockeres Gebäck. Sehr wichtig sind außerdem die Haferflocken. Die saugen überflüssige Flüssigkeit zusätzlich auf und erzeugen dadurch einen tollen Biss. Ihr könnt dafür sowohl zarte als auch Vollkornflocken verwenden – je nachdem, was ihr im Haus habt.
Wenn ihr also den Geschmack von Banane mögt und euch nach einem zuckerfreien Muffinrezept gesehnt habt, dann ist das hier genau das Richtige:
[penci_recipe]
2 comments
Habe die Muffins in Form von Miniküchlein zu Ostern nachgebacken und meine Family war restlos begeistert – sie wurden gleich für einen Geburtstag „bestellt“! Mega-saftig und tolles Haselnuss-Aroma. Danke fürs Rezept!
Hey Sarah,
oh das ist ja toll und freut mich wirklich sehr 🙂
Liebe Grüße
Jassi