Gefüllte Orangenplätzchen [vegan]

by gruenartig
Plätzchen vegan

Wichtigstes ToDo in der Vorweihnachtszeit? Plätzchen backen! Ich treffe mich traditionell einmal im Dezember mit einer lieben Freundin zum Plätzchen backen. Jeder bringt 2-3 Rezepte und deren Zutaten mit und dann wird über mehrere Stunden geklönt, ausgestochen, verziert und Glühwein getrunken. Bei den Rezepten erproben wir kaum Klassiker sondern gerne neue Rezepte (und inzwischen netterweise auch nur Vegane 🙂 ).

In diesem Jahr habe ich mir unseren Kochbuchschrank vorgenommen und die Rezepte durchgeschaut. Auf einmal stieß ich auf ein Plätzchen-Heft, dass optisch den 80ern entsprungen scheint. Ich weiß ehrlich nicht, woher ich das habe. Aber es juckte mir in den Fingern, eines der Rezepte darin zu veganisieren. Die Kekse darin klangen allesamt lecker, aber die Orangenplätzchen haben es mir gleich angetan. Ich finde den Kontrast zwischen fruchtig-frischer Orange und süßem Keksteig sehr verlockend. (Ich bin war übrigens auch deswegen ein totaler Fan der „Erfrischungsstäbchen“ :D)

Beim Backen haben wir dann schnell festgestellt, dass es immer hilfreich ist, ein Vorlagenbild zur Hand zu haben, damit man die Dimensionen abschätzen kann. Bei uns sind die Kekse deswegen deutlich größer als geplant geworden. Aber gerade die Füllung war so lecker, dass wir sie gleich für andere Kekse verdoppelt und erneut verwendet haben.

Die eigentlichen Kekse sind von der Konsistenz in etwa wie „Heidesand“. Da passt mir die Füllung besonders gut, da ich solch (trockene) Plätzchen sonst eigentlich nicht gerne mag. Besonders praktisch an diesem Rezept finde ich übrigens, dass der Teig nicht gekühlt und nicht geformt bzw. ausgestochen werden muss. Dadurch kann man die Plätzchen ohne große Vorbereitung auch in kürzester Zeit backen. Aber genug geschwärmt – jetzt bekommt ihr das Rezept für meine veganen Orangenplätzchen:

[penci_recipe]

 

Das könnte dir auch gefallen...

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..